Exclusives Projekt Nahe Eckernförde: Demenz- und Alzheimer Residenz! OTTO STÖBEN!



Sonstige Kosten
keine Käuferprovision

Kontakt
OTTO STÖBEN GmbH
Inh. GF Patrick Stöben
Herr Patrick Stöben
Schülperbaum 31
24103 Kiel

Ansprechpartner
+494316640354
+491728173860
gergin@stoeben.de

0431- 66 40 30
0431- 66 40 30
0431- 66 40 3 38
info@stoeben.de
https://www.stoeben.de/

Impressum für den Anbieter dieser Immobilie (wenn gewerblich): Impressum nd0431664030.

Objektkennung
IF1173743
OSI 22261
OSI 22261
OSI 22261

Exclusives Projekt Nahe Eckernförde: Demenz- und Alzheimer Residenz! OTTO STÖBEN!
Sonstiges Objekt in 24357 Hummelfeld
Makler nd0431664030, Objektkennung IF1173743

Kaufpreis 3.300.000,00 €
Baujahr 1968
Grundstück 11.294,00m²



Objekt

Dieses Bauprojekt wurde konsequent nach nachhaltigen Prinzipien gestaltet, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile für den Eigentümer zu maximieren. Die Planung nutzt die natürlichen Gegebenheiten des Geländes, um sowohl die Umweltbelastung zu reduzieren als auch die Energieeffizienz zu steigern.

Das Design des Gebäudes orientiert sich an umweltfreundlichen Standards. Durch die intelligente Nutzung des Geländes können natürliche Belüftung und Tageslicht optimal eingesetzt werden. Dies reduziert den Bedarf an künstlicher Beleuchtung und Klimatisierung, was wiederum den Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten verringert.

Der zukünftige Eigentümer hat die Möglichkeit, innovative ökologische Technologien zu integrieren. Hierzu zählen:

In den einzelnen Wohneinheiten können moderne Smart-Home-Technologien installiert werden, darunter intelligente Thermostate und lichtgesteuerte Systeme, die den Energieverbrauch analysieren und optimieren. Diese Technologien sorgen nicht nur für einen verbesserten Wohnkomfort, sondern erhöhen auch die Sicherheit der Bewohner.

Die Nutzung eines Blockheizkraftwerks (BHKW) ermöglicht es, auf effiziente Weise Strom und Wärme zu erzeugen und somit die Energiekosten zu senken. Dies trägt langfristig zur Reduzierung der Betriebskosten bei und unterstützt den Übergang zu nachhaltiger Energieversorgung.

Durch die Implementierung umfassender Energiesparsysteme kann der Gesamtenergieverbrauch des Gebäudes deutlich gesenkt werden. Dies hilft nicht nur bei der Reduzierung der CO2-Emissionen, sondern steigert auch die Rentabilität des Projekts.

Im Hinblick auf nachhaltige Mobilität bietet die Anlage innovative Lösungen, um den Verkehr zu entlasten und die Gemeinschaft zu stärken:

Ein Car-Sharing-Service ermöglicht es den Bewohnern, auf ein eigenes Auto zu verzichten, was den Platzbedarf für Parkplätze minimiert und die Umweltbelastung reduziert.

Ein Shuttle-Service schafft eine bequeme Alternative für die Fortbewegung innerhalb und außerhalb des Wohngebiets, was den Verkehrsfluss verbessert und die Lebensqualität steigert.

Dieses ganzheitliche Konzept zielt darauf ab, eine nachhaltige Transformation der Wohnanlage zu erreichen. Es schont die Umwelt, erhöht den Komfort und das Wohlbefinden der Bewohner und generiert wirtschaftliche Vorteile durch Energieeinsparungen und höhere Effizienz.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, gemeinsam mit uns dieses zukunftsweisende Projekt zu besprechen und von unserem Fachwissen zu profitieren. Lassen Sie uns gemeinsam eine nachhaltige und rentable Lösung schaffen, die den Herausforderungen der Zukunft gerecht wird.

Ausstattung

Die geplante Demenz- und Alzheimer-Residenz erstreckt sich auf einer großzügigen Grundstücksfläche von 11.294 m² und bietet eine Bruttogeschossfläche von etwa 6.980 m². Diese Residenz ist speziell darauf ausgerichtet, ein Umfeld zu schaffen, das den besonderen physischen und emotionalen Bedürfnissen von Menschen mit Demenz gerecht wird.

Die Architektur der Residenz ist darauf ausgelegt, eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen. Dabei wird besonderer Wert auf natürliche Lichtquellen, breite Gänge und übersichtliche Raumaufteilungen gelegt, um den Bewohnern eine möglichst barrierefreie und sichere Umgebung zu bieten. Es wird darauf abgezielt, eine Orientierung zu erleichtern und Verwirrung zu minimieren, indem einfache Beschilderungen und deutlich markierte Bereiche integriert werden.

Die Wohnbereiche sind in kleinere, wohnliche Einheiten mit privatem und gemeinschaftlichem Charakter unterteilt. Jeder Bewohner hat Zugang zu gemütlich eingerichteten Einzelzimmern mit eigenem Bad, die individuell gestaltet und mit persönlichen Gegenständen dekoriert werden können. Dadurch wird ein Gefühl von Heimat geschaffen, das die persönliche Identität und Individualität der Bewohner stärkt.

Großzügige Gemeinschaftsräume fördern den sozialen Austausch und bieten Raum für gemeinsame Aktivitäten. Dazu zählen unter anderem ein Gemeinschaftswohnzimmer, ein multifunktionaler Speisesaal sowie Kreativräume für Kunst- und Handwerksaktivitäten. Geplante Bereiche für Musik, Tanz und Bewegung ergänzen das Angebot, um sensorische und motorische Fähigkeiten zu fördern.

Die weitläufigen und sicheren Außenanlagen sind mit Spazierwegen, Gärten und Ruhezonen ausgestattet. Diese Grünflächen bieten den Bewohnern die Möglichkeit, Zeit im Freien zu verbringen, Natur zu erleben und Gartentätigkeiten nachzugehen, was erwiesenermaßen positive Effekte auf das Wohlbefinden hat.

Ein Team aus erfahrenen Pflegekräften und Therapeuten bietet eine ganzheitliche Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Bewohners abgestimmt ist. Spezialisierte Therapieformen, wie Ergotherapie, Physiotherapie und Erinnerungsarbeit, werden regelmäßig angeboten, um kognitives und körperliches Wohlbefinden zu fördern.

Moderne Technologien werden in die Infrastruktur integriert, um das Sicherheitsempfinden zu verstärken. Dazu gehören unter anderem ein fortschrittliches Notrufsystem, Zugangskontrollen und Sensortechnologien, die bei Bedarf angepasst werden können, um sicherzustellen, dass sich die Bewohner frei bewegen können, während ihre Sicherheit gewährleistet bleibt.

Insgesamt wird durch die sorgfältige Kombination von Architektur, Ausstattung und spezialisierten Betreuungsangeboten eine Lebensumgebung geschaffen, die den Bewohnern nicht nur Unterstützung und Sicherheit bietet, sondern auch ihre Lebensqualität steigert und ihre Würde respektiert.

Pflichtangaben laut EnEV 2014

Es liegt kein Energieausweis vor.


Kontaktaufnahme

Ich bin mit einer Kontaktaufnahme einverstanden und habe die Widerrufsbelehrung gelesen.
Ich stimme der Verarbeitung und Speicherung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Gebührenfrei anrufen

0800 I M M O F U X 9 1 3 0 1
0800 4 6 6 6 3 8 9 9 1 3 0 1

Immobilien-Stadtportal

Partner werden

Ihr Ansprechpartner


Kanadisches Naturstamm-Blockhaus in Stadtrandlage von Wismar

Kanadisches Rundbohlenhaus Wismar

PMA

 

Hochgeladene Bilddatei

WIR SIND IHRE PROFIS

für die

PROFESSIONELLE

und

PREISWERTE

Vermarktung Ihrer Immobilie!

Gutshof-KPL

Dreiseitenhof zwischen 

Magdeburg u. Halle

Dreiseitenhof zwischen Magdeburg und Halle

A link not to be clicked on